Backstage in Halle E&G
Am 7. März 2025 durften wir die beeindruckenden Hallen E und G im Wiener MuseumsQuartier besichtigen – zwei Eventlocations, die mit ihrer Größe, Flexibilität und außergewöhnlichen Atmosphäre beeindrucken. Die Geschäftsführerin Wiebke Leithner und ihre Kollegin Veronika Prior begrüßten uns herzlich und gaben uns spannende Einblicke in die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Veranstaltungsorte.
Die Halle E, ursprünglich als Winterreithalle der kaiserlichen Hofstallungen erbaut, steht unter Denkmalschutz und verbindet historischen Charme mit modernster Veranstaltungstechnik. Mit einer Kapazität von bis zu 1.000 Personen eignet sich diese Halle hervorragend für Gala-Dinner, Preisverleihungen, Firmenfeiern, Konferenzen, Produktpräsentationen sowie Kunst- und Kulturveranstaltungen.
Besonders hervorzuheben ist die variable Raumgestaltung, die individuelle Setups ermöglicht – von klassischen Bestuhlungen bis hin zu innovativen Veranstaltungskonzepten. Professionelle Licht-, Ton- und Videotechnik sorgen für eine Inszenierung auf höchstem Niveau.
Ein weiterer Pluspunkt ist die hervorragende Lage: Mitten in Wien gelegen, sind die Hallen E und G optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, steht ein Parkhaus direkt vor Ort zur Verfügung.
Nachhaltigkeit wird im MuseumsQuartier großgeschrieben. Das Areal engagiert sich kontinuierlich für umweltfreundliche Maßnahmen und fördert Veranstaltungen, die umweltbewusst durchgeführt werden.
Ein herzliches Dankeschön an Wiebke Leithner und Veronika Prior für die Einladung und informative Führung! Wir haben die Besichtigung und das Erlebnis sehr genossen und freuen uns darauf, diese beeindruckenden Locations für zukünftige Events in Betracht zu ziehen.
Verfasserin: Norma Medrano
Fotos: Hannah Gilly