Backstage bei der Ottakringer Brauerei

Am 17. März 2025 erhielten unsere Teilnehmenden einen faszinierenden Einblick in die Welt der Ottakringer Brauerei. Bei dieser exklusiven Führung von Eventmanagerin Samantha Breitler durch die historische Eventlocation konnten wir nicht nur die beeindruckenden Räumlichkeiten entdecken, sondern auch erfahren, wie vielseitig die Brauerei als Veranstaltungsort genutzt werden kann. Vom FM4 Festival über Märkte und Hochzeiten bis hin zu Firmenevents und Clubbings – die Ottakringer Brauerei bietet eine breite Palette an Möglichkeiten für jedes Event. Die Mischung aus historischer Architektur und modernem Industriecharme bot uns eine faszinierende Reise durch eine Welt, in der Tradition und Innovation auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.

Die Ottakringer Brauerei ist ein wahres Meisterwerk des industriellen Stils. Die historischen Gebäude sind im Laufe der Jahre gewachsen und bieten eine einmalige Kulisse für Veranstaltungen jeder Art. Die vielseitigen Räumlichkeiten, wie der Hopfenboden, der Hefeboden, die Alte Technik und der Außenbereich, lassen sich sowohl für private als auch öffentliche Events hervorragend nutzen.

Ein weiterer Höhepunkt der Ottakringer Brauerei sind die exklusiven Partnerschaften mit führenden Dienstleistern, die den Gästen ein Rundum-Paket für ihre Veranstaltungen bieten. Für Catering, Technik, Dekoration und Unterhaltung kooperiert die Brauerei mit ausgewählten Partnern, die auf höchste Qualität und Professionalität setzen. So wird jede Veranstaltung – sei es privat oder öffentlich – mit maßgeschneiderten Lösungen und einem exzellenten Service begleitet.

Ein großer Vorteil der Ottakringer Brauerei ist außerdem, die hervorragende Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Mit der U3 (Station Ottakring) sowie zahlreichen Bus- und Straßenbahnlinien ist die Brauerei schnell und bequem zu erreichen, was sie zu einem idealen Veranstaltungsort für Gäste aus ganz Wien macht.

Ebenfalls ein spannender Aspekt der Führung war die Besprechung der besonderen Herausforderungen, die mit den historisch gewachsenen Räumlichkeiten verbunden sind. Da die Brauerei über Jahrzehnte hinweg erweitert wurde, trifft man auf unregelmäßige Raumaufteilungen, unterschiedliche Deckenhöhen und diverse technische Gegebenheiten, die bei der Planung von Veranstaltungen berücksichtigt werden müssen. Samantha erklärte, dass es immer wieder zu Komplikationen kommen kann, wenn man mit diesen einzigartigen, historischen Gegebenheiten arbeitet – sei es bei der Anordnung von Technik, der Schaffung von Akustik oder der Anpassung von Räumen an moderne Eventanforderungen.

Diese Herausforderungen werden jedoch souverän gemeistert. Das erfahrene Team der Ottakringer Brauerei hat kreative Lösungen entwickelt, um diese Gegebenheiten zu nutzen und Events zu ermöglichen, die sowohl die Geschichte der Brauerei respektieren als auch modernen Ansprüchen gerecht werden.

Die Brauerei ist der ideale Ort, um unvergessliche Momente zu erleben – sei es bei einem großen öffentlichen Event oder einer exklusiven privaten Feier.

Ein ganz besonderer Dank gilt Samantha Breitler, die uns mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Begeisterung für die Brauerei durch die verschiedenen Räumlichkeiten begleitet hat. Ihre detaillierten Erklärungen und persönlichen Einblicke in die Geschichte und die besonderen Herausforderungen der Ottakringer Brauerei haben uns einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen ermöglicht.

Wir bedanken uns herzlich für die informative und spannende Tour!

Verfasserin: Mara Walter

Fotos: Hannah Gilly

Unsere letzten Backstage-Erlebnisse