ö-cert Qualität in der Erwachsenenbildung
Bildungsförderung Eventmanagement

Übersicht Bildungsförderungen und Lehrgang-Förderberatung

„Qualität ist das Gegenteil des Zufalls.“ Klaus Zumwinkel (*1943), Topmanager, Vorstand Deutsche Post AG

QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben: Österreichweite Anerkennung unserer Qualitätsmaßnahmen

Die ESB Academy ist mit dem höchsten Qualitätszertifikat Österreichs, dem Ö-Cert zertifiziert. Damit wird die hohe Qualität und Transparenz unserer Einrichtung österreichweit anerkannt. Durch diese Zertifizierung sind die Lehrgänge der ESB Academy durch österreichweite Bildungsförderungen förderbar! Viele Institute bieten großzügige finanzielle Unterstützung damit der Einstieg in den Traumjob Eventmanager leichter gelingen kann.

Förderberatung

Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell. Melden Sie sich gerne bei unserer Förderberaterin Lisi Rössler (elisabeth.roessler@esb-academy.at oder telefonisch unter 0660/641 94 73).

Wir haben unten die wichtigsten Förderinstitute pro Bundesland gelistet:

AMS:

Infos: www.ams.at/arbeitsuchende/topicliste/bildungsfoerderung

WIEN:
WAFF bis zu EUR 5.000,- förderbar

Infos: www.waff.at/foerderungen/

NIEDERÖSTERREICH:
Land NÖ Bildungsförderung bis zu EUR 2.500,- förderbar

Infos: www.noe.gv.at/noe/Arbeitsmarkt/Foerderung_noeBildungsfoerderung.html

BURGENLAND:
Land Burgenland Qualifikationsförderungszuschuss bis zu EUR 4.000,- förderbar

Infos: www.burgenland.at/themen/arbeit/arbeitnehmerfoerderung/qualifikationsfoerderungszuschuss/

OBERÖSTERREICH:
Land Oberösterreich Bildungskonto bis zu EUR 2.700,- förderbar

Infos: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/bildungskonto.htm

TIROL:
Bildungsgeld Update bis zu 30% förderbar

Infos: (www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/arbeit/arbeitsmarktfoerderung/bildungsgeld-update/)

SALZBURG:
Salzburger Bildungsscheck

Infos: www.salzburg.gv.at/themen/wirtschaft/regional/arbeitsmarktpolitik/bildungsscheck

VORARLBERG:
Bildungszuschuss bis zu EUR 2.500,- förderbar

Infos: www.bildungszuschuss.at/

KÄRNTEN:
Bildungsförderung des Landes Kärnten bis zu EUR 2.500,- förderbar

Infos: https://erwachsenenbildung.at/bildungsinfo/kursfoerderung/10888-kaernten-bildungsfoerderung-des-landes.php

STEIERMARK:
Younion

Infos: www.younion.at/ueber-uns/bundeslaender/steiermark/weiterbildung

Steuerliche Absetzbarkeit von Bildungskosten

Ausgaben für Bildungsaktivitäten, einschließlich Ausbildung, Weiterbildung oder beruflicher Umschulung, können unter der Rubrik „Werbungskosten“ von den steuerlichen Nebenkosten des Lohns abgezogen werden, sofern diese Investitionen der beruflichen Fortbildung, Ausbildung in einem verwandten Berufsfeld oder einer umfangreichen Umschulung zuzuordnen sind. Ein essenzieller Aspekt hierbei ist die berufliche Relevanz dieser Aufwendungen.

Zu den abzugsfähigen Kosten gehören:

  • Entgelte für Kursbeteiligungen
  • Aufwendungen für Lehrmaterialien und Fachbücher
  • Kosten für Arbeitsmittel (beispielsweise anteilige Ausgaben für einen Computer)
  • Erhöhte Fahrtkosten
  • Gegebenenfalls Verpflegungsmehraufwendungen (für die ersten fünf Tage, sofern der Lehrgang nicht am Wohn- oder Arbeitsort abgehalten wird)
  • Übernachtungskosten

Diese Ausgaben können in der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden, was zur Folge hat, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine teilweise Rückerstattung der gezahlten Lohnsteuer erhalten können, während Selbstständige eine Reduktion der zu entrichtenden Einkommensteuer erzielen.

LINK BMF – Werbungskosten