Eventmanagement Blog
Wie du für dein Event ein Thema wählst!
Wähle ein Thema für dein Event! Wenn du dich in der Startphase deiner Eventplanung befindest, wird sich die Frage auftun, ob du ein Thema für deine Veranstaltung haben möchtest, welches Thema du für dein Event passt und auf welches Thema du dich festlegst. Hinter diesen Überlegungen steckt aber mehr, als irgendein Motto zufällig und spontan auszuwählen. In diesem Blogpost [...]
5 Tipps, um für ein Event den Ticketverkauf steigern zu können
Ticketverkauf steigern - mit diesen Tipps gelingt es! In diesem Blogpost verraten wir dir 5 hilfreiche Tipps, um für dein Event den Ticketverkauf steigern zu können. Der Ticketverkauf gehört genau wie Logistik, Location und das Rahmenprogramm gut überlegt und geplant. Wann startet man mit dem Ticketverkauf? Wie viel kostet ein Ticket für die Veranstaltung? Welche Ticketing Plattform benutze ich? [...]
Leitfaden für die Eventkonzeption
Ein hilfreicher Leitfaden für die Eventkonzeption Was ist wann zu tun und wer erledigt was? Neben der Eventidee braucht es einen Leitfaden für die Eventkonzeption, damit das Projekt Struktur hat. Denn Struktur ist unerlässlich für eine realistische Zeit-, Personal- und Kostenplanung. Ohne sich intensiv mit den Grundlagen des Konzepts befasst zu haben, kann es schnell zu einem erhöhten Zeitaufwand, [...]
Die 5 größten Fehler im Eventmanagement!
So kannst du Fehler im Eventmanagement vermeiden! Die Organisation von Events ist keine einfache Aufgabe. Es braucht eine gute Planung, Struktur, Risikoanalysen und Kreativität. EventmanagerInnen müssen alle Details und Notfallpläne im Blick haben, um auf Probleme schnell reagieren zu können. Trotz vieler detailreicher Excel Sheets und Ablaufplänen können Fehler bei der Planung und Umsetzung eines Events passieren. Viele Fehler [...]
Storytelling: Mit Events Geschichten erzählen!
Storytelling: Mit Events Geschichten erzählen! Storytelling spielt eine große Rolle für Events. Aber warum und wie erzählt man Geschichten bei einer Veranstaltung? In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum man Geschichten erzählt und welche Relevanz Storytelling und Inszenierung für Veranstaltungen haben. Einen intensiven Einblick über das komplexe, spannende Thema und die Wichtigkeit sowie Anwendungen von "Storytelling" bekommst du in der [...]
Green Events: Was ist das?
Was sind "Green Events"? Der Klimawandel mit seinen Folgen für Umwelt und Menschheit ist ein zunehmend wichtiges Thema. Der Umweltschutz erfährt daher immer größere Bedeutung. In der Veranstaltungsbranche wurde das Thema des Umweltschutzes im Rahmen von nachhaltigem Veranstaltungsmanagement aufgegriffen. Mit Hilfe von diversen Zertifizierungsarten wie dem „Green Meeting" oder „Green Event" nach der Umweltrichtlinie UZ62, die vom Bundesministerium für [...]
Ein kurzer Guide: Finde passende Sponsoren
Eine Übersicht: Wie man passende Sponsoren findet Sponsoring ist ein wesentlicher Faktor in der Eventplanung. In dieser Übersicht erhältst du Tipps, wie du Sponsoren recherchierst, mit ihnen in Kontakt trittst und Kooperationen abschließt. Dabei ist es vorab wichtig zu verstehen, warum Unternehmen Events überhaupt sponsern, wie man auf Unternehmen zugeht und welche Arten des Event-Sponsorings es gibt. Der Guide gibt dir [...]
6 Fähigkeiten, die ein Eventmanager benötigt!
Als EventmanagerIn benötigst du unterschiedliche Fähigkeiten. Egal, ob Großveranstaltung oder eine kleine Gala, EventmanagerInnen müssen auf Gegebenheiten flexibel reagieren können und schnell Lösungen finden. Im „Der Eventmanagement Talk“ Podcast powered by ESB Academy hörst du viele Interviews mit ExpertInnen und EventmanagerInnen, die gute Tipps und Einblicke ins Berufsbild eine/r EventmanagerIn geben. Im Podcast erfährst du unterschiedliche Best-Practice Beispiele für [...]
Event auf Social Media promoten: So gelingt’s!
8 Tipps, wie du dein Event auf Social Media promoten kannst Die Social Media Kanäle sind heutzutage mit ihrer Reichweite nicht mehr wegzudenken. Auch für Veranstaltungen kannst du Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. nutzen, um auf dein Event aufmerksam zu machen und es zu promoten, das Programm oder Sponsoren vorzustellen und Tickets zu verkaufen. 8 Tipps, wie du mit [...]
Eventmanager werden: So geht’s!
Wie werde ich Eventmanager? Du fragst dich, wie du Eventmanager werden kannst? Du träumst schon lange davon, in diesem Beruf tätig zu sein? Egal, ob Quereinsteiger oder direkt nach der Schule oder Uni: Dieser Blogpost gibt dir einen guten Überblick über die Tätigkeiten eines Eventmanagers, wie man Eventmanager wird, welche Aufgaben ein Eventmanager hat und welche Fähigkeiten man für [...]