21. 04. 2025

Wie wird man EventmanagerIn?

2025-04-21T17:01:07+02:00

Du bist organisiert, kreativ, kommunikationsstark und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick? Dann bringst du genau das mit, was man im Eventmanagement braucht! Ob über Schule, Studium oder den praxisnahen Lehrgang der ESB Academy – finde den Weg, der zu dir passt, und starte deine Karriere in der Eventbranche!

Wie wird man EventmanagerIn?2025-04-21T17:01:07+02:00
17. 03. 2025

Die Perfekte Bewerbung schreiben: Wie man die KI am besten nutzt

2025-03-17T11:44:30+01:00

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) kannst du deine Bewerbung im Eventmanagement effizient optimieren. Tools wie ChatGPT und Grammarly helfen, dein Schreiben und deinen Lebenslauf kreativ und professionell zu gestalten. So hebst du dich von anderen Bewerbungen ab und erhöhst deine Chancen auf den Traumjob.

Die Perfekte Bewerbung schreiben: Wie man die KI am besten nutzt2025-03-17T11:44:30+01:00
22. 02. 2025

Künstliche Intelligenz im Eventmanagement: Chancen und Risiken

2025-02-22T09:20:46+01:00

Künstliche Intelligenz (KI) verändert viele Branchen, und auch das Eventmanagement bleibt davon nicht unberührt. Sie ermöglicht es, Veranstaltungen effizienter und kreativer zu gestalten – sei es durch Automatisierung, datengestützte Analysen oder personalisierte Erlebnisse. Doch obwohl KI viele Chancen bietet, gibt es auch einige Risiken. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vorteile und die Risiken, die der Einsatz von KI im Eventmanagement mit sich bringt.

Künstliche Intelligenz im Eventmanagement: Chancen und Risiken2025-02-22T09:20:46+01:00
24. 01. 2025

Der Eventkalender 2025: die größten Events in Österreich

2025-01-24T19:29:10+01:00

Der Eventkalender 2025: die größten Events in Österreich Jedes Jahr finden in Österreich zahlreiche Events statt, die Menschen aus der Region, aus Europa und sogar aus der ganzen Welt anziehen. Von Sport- und Musikevents bis hin zu kulturellen Highlights – das Jahr 2025 verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm. Doch welche besonderen Veranstaltungen stehen dieses Jahr im Kalender? Sportevents Bereits [...]

Der Eventkalender 2025: die größten Events in Österreich2025-01-24T19:29:10+01:00
17. 12. 2024

Nachhaltigkeit im Eventmanagement: Veranstaltungen umweltfreundlich und zukunftsfähig gestalten

2025-01-24T13:26:01+01:00

Nachhaltigkeit bei Events: So werden Veranstaltungen umweltfreundlich und zukunftsfähig In einer Zeit, in der der Klimawandel und Umweltschutz zu den wichtigsten Herausforderungen unserer Gesellschaft gehören, ist es für Eventmanager wichtiger denn je, Nachhaltigkeit in ihre Planung zu integrieren. Veranstaltungen haben oft einen hohen Ressourcenverbrauch und hinterlassen einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Events umweltfreundlich zu gestalten, [...]

Nachhaltigkeit im Eventmanagement: Veranstaltungen umweltfreundlich und zukunftsfähig gestalten2025-01-24T13:26:01+01:00
15. 11. 2024

Multisensorische Events: Wie Sie alle Sinne Ihrer Teilnehmer ansprechen

2024-12-17T16:34:52+01:00

In der Eventbranche dreht sich alles darum, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Doch erfolgreiche Events beschränken sich nicht nur auf visuelle Reize – sie sollten alle Sinne der Teilnehmer ansprechen, um ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis zu bieten. Multisensorische Events sind eine großartige Möglichkeit, die Teilnehmer in eine fesselnde Atmosphäre zu versetzen und bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Aber wie genau kann [...]

Multisensorische Events: Wie Sie alle Sinne Ihrer Teilnehmer ansprechen2024-12-17T16:34:52+01:00
16. 10. 2024

Die 10 unverzichtbaren Apps und Tools für Eventmanager

2024-10-16T10:22:24+02:00

Die Eventbranche ist schnelllebig und dynamisch. Eventmanager müssen häufig mehrere Aufgaben gleichzeitig jonglieren – von der Planung über die Kommunikation bis hin zur Analyse des Eventerfolgs. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Apps und Tools, die dabei helfen, den Überblick zu behalten und den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Hier sind die 10 besten Apps und Tools, die du als [...]

Die 10 unverzichtbaren Apps und Tools für Eventmanager2024-10-16T10:22:24+02:00
17. 09. 2024

Wie Gastronomie und Hotellerie von Eventmarketing profitieren können

2024-09-17T11:13:38+02:00

Die Gastronomie- und Hotelbranche steht in einem hart umkämpften Marktumfeld, in dem es essenziell ist, sich von der Konkurrenz abzuheben. Eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, um Aufmerksamkeit zu generieren und neue Kunden zu gewinnen, ist Eventmarketing. Durch gezielte Veranstaltungen lässt sich nicht nur der Umsatz steigern, sondern auch das Markenimage verbessern und langfristige Kundenbindung aufbauen. Doch wie genau können Gastronomiebetriebe [...]

Wie Gastronomie und Hotellerie von Eventmarketing profitieren können2024-09-17T11:13:38+02:00
14. 08. 2024

Wie können Städte durch Events belebt werden?

2024-08-14T15:34:00+02:00

Wie können Städte durch Events belebt werden? Städte sind mehr als nur geografische Orte – sie sind lebendige Zentren kulturellen Austauschs, wirtschaftlicher Aktivität und sozialer Interaktion. In einer Zeit, in der viele Städte mit Herausforderungen wie sinkenden Besucherzahlen, leerstehenden Geschäftsräumen und einer zunehmend mobilen Bevölkerung konfrontiert sind, können Events eine entscheidende Rolle bei der Belebung urbaner Räume spielen. Dieser [...]

Wie können Städte durch Events belebt werden?2024-08-14T15:34:00+02:00
16. 07. 2024

Was können wir von Brandlands und Themenparks für das Eventmanagement lernen?

2024-07-23T10:44:32+02:00

Was können wir von Brandlands und Themenparks für das Eventmanagement lernen? Brandlands und Themenparks sind beeindruckende Beispiele für erfolgreiches Erlebnisdesign und Besucherbindung. Diese durchdachten, immersiven Umgebungen bieten wertvolle Lektionen für das Eventmanagement. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir, welche Prinzipien und Techniken aus Brandlands und Themenparks übernommen werden können, um unvergessliche und wirkungsvolle Events zu gestalten. 1. Immersives Erlebnisdesign Brandlands [...]

Was können wir von Brandlands und Themenparks für das Eventmanagement lernen?2024-07-23T10:44:32+02:00
Nach oben